Herzlich willkommen bei der JBS-Schulsozialarbeit

Frau Schukrija Lalee
Sozialpädagogin (FH)

Karen Sonder
Sozialpädagogin (FH)

Klaus Weil
Sozialpädagoge (FH)
Come as u are ...
Wir verstehen Schule als aktiven sich stets weiter entwickelnden Lebens- und Lernort.
In diesem wollen wir dazu beitragen, dass ein gutes Miteinander möglich ist
und sich alle wohlfühlen können.
Dabei sollen alle so sein und bleiben können, wie sie sind.
Dafür bauen wir Brücken.
Unser Angebot ...
- Wir möchten dazu beitragen, dass ihr euch an der JBS wohl fühlt.
- Bei Sorgen, Schwierigkeiten, Problemen oder Konflikten könnt ihr gerne zu uns kommen.
- Im gemeinsamen Gespräch entwickeln wir mit euch Handlungsoptionen und unterstützen euch bei der Umsetzung.
- Dafür sind wir täglich für euch in der Schule/vor Ort ansprechbar.
- Schaut einfach mal vorbei oder schreibt uns auch gerne per Mail an.
- Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Wir ...
- sind unabhängige Ansprechpartner an der Schule.
- vermitteln zwischen Schule und Eltern.
- beraten bei Problemlagen und vermitteln auf Wunsch bedarfsgerecht weiter.
- entwickeln individuelle sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten.
- unterstützen.
- unterliegen stets der Schweigepflicht.
Wir ..
- sondieren aufsuchend den Schulalltag.
- vermitteln zwischen Lehrkräften und Eltern.
- vermitteln zwischen Lehrkräften und Schüler*innen.
- beraten in Einzelfällen.
- beraten bei Klassenproblemen und gestalten zielgerichtet Projekte.
- beraten bei Klassen-, Jahrgangs- und Lehrerkonferenzen.
- beraten für Schulentwicklungstage.
- sind bestrebt, den Sozialraum Schule stärker in das Gemeinwesen zu implementieren.
- unterliegen stets der Schweigepflicht.

Schulsozialarbeit und Schule führen ihre pädagogischen Kompetenzen zusammen,
um Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern.
Wir freuen uns auf euch und auf Sie!
Vor Ort: | Telefon / Mail: |
Fahltskamp 36 i.d.R. Mo - Fr 8 - 17 Uhr |
Schukrija Diensthandy: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!g Klaus Diensthandy: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Karen Diensthandy: 0162 2399463 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|